Bischof-Faber-Platz 1 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1180



Die Karte wird geladen …

48° 14' 1.60" N, 16° 19' 28.98" E


Volksschule

Identadresse Alsegger Straße 45–49. Dieser Monumentalbau im Secessionsstil und Neoempire wurde 1901 durch das Wiener Stadtbauamt (Architekt: Georg Löwitsch) erbaut.(azw-367-Georg Löwitsch) Er weist Lisenengliederung sowie Lorbeer- und Muscheldekor in den FensterLünette (Bildende Kunst)-lunetten auf. Zum Bischof-Faber-Platz hin befindet sich ein Relief Die fünf Sinne.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.