Andreas-Hofer-Platz 5

From Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 10.88" N, 15° 26' 11.22" E


"Wakonig-Haus"

Markantes Eckhaus mit sezessionistischer Fassade und Eckaufbau. Im Kern ein 1843 (anlässlich des Durchbruchs der Albrechtgasse) auf der Basis zweier älterer Bauten errichtetes Haus, das 1912 nach Entwurf von W.Burgstaller und A.Zauner mit zweigeschossiger Geschäftszone neu gestaltet wurde. Die Außenmauer zum Franziskanergarten besteht noch immer aus der Stadtmauer des 13. Jhs. Zwei große vergitterte Öffnungen zeigen die Dicke er Mauer, dahinter liegen normale Fenster. Leider wurde die Mauer nach der Sanierung 2014 wieder völlig zugeputzt, eine eigentlich unverständliche Maßnahme, die auch im übrigen Bereich des Kloster angewandt wurde.

comments

references

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.