Hegelgasse 8 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 14.33" N, 16° 22' 32.62" E


Miethaus

Das strenghistoristische Eckhaus in Formen der Wiener Neorenaissance wurde 1872 durch Ferdinand Schlaf errichtet. Die Fassade ist durch additive Giebelfenster bestimmt; die Rundbogenfenster im Erdgeschoß weisen Lünettengitter auf. In der Mittelachse befindet sich das gebänderte Lisenenportal mit Segmentgiebel. Die pilastergegliederte Einfahrt führt in einen Pawlatschenhof.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.