Krenngasse 22

From Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 1.24" N, 15° 27' 29.89" E


Letzte Ansicht

Dreigeschossiges Miethaus über Souterrain mit Dachhäuschen und reduzierter Fassadengliederung (1950 nach Bombenschaden) in Neorenaissanceformen. 1899 von Franz Robier und Josef Huber für Alois und Anna Hasenhüttl errichtet. Lisenengliederung und Doppelfensterachsen, im Obergeschoss Rundbogenfenster; Rundbogenportal, dekorierte Holztürflügel mit Gitter-Glas-Einsätzen. Vestibül mit Wandgliederung, Schwingtüre mit Verglasung; zweiläufig-gegensinnige Treppe mit Eisengeländer, Terrazzo-Boden.

comments

references

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.