Parkring 8 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 22.09" N, 16° 22' 43.88" E


Deutschmeister-Palais, Palais Erzherzog Wilhelm

Dieses Palais wurde 1864-1867 von Theophil von Hansen erbaut und ist nicht zuletzt wegen seines vorzüglichen Erhaltungsstandes eines der bedeutendsten Bauten aus der Frühzeit des strengen Historismus. Es weist einen erhöhten Mittelrisaliten auf, die zweigeschoßige Sockelzone ist mit drei Korbbogenportalen ausgestattet. Die Beletage ist im Risaliten durch eine freistehende ionische Kolonnade markiert, was Pilastern an den Seitenflügeln entspricht. Am Attikageschoß fungieren Ordensherolde als Atlanten, die trophäenbesetzte Postamente stützen, auf den Seitentrakten befinden sich entsprechend Statuen von Ordensmeistern. Alle Skulpturen sind von Josef Gasser (Bildhauer)-Josef Gasser.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.