Südtiroler Platz 7

From Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 14.63" N, 15° 26' 0.64" E


Kleines dreigeschossiges Wohnhaus des 17. Jhs, 1835 von Georg Hauberrisser d. ä. wesentlich umgebaut. Zeitgleich entstand die Spätbiedermeierfassade mit Kolossalpilastern und Segmentbogenbekrönungen der Obergeschossfenster. Keramikrelief als Hauszeichen des Apothekers Hans Adametz von 1933. Im Erdgeschoss Apotheke mit hölzerner Täfelung und Ausstattung, Mitte des 19. Jhs. .Richtung Süden schließen sich weit nach hinten reichende, um zwei kleine Höfe gruppierte Hoftrakte an.

comments

references

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.