Sigmund-Haffner-Gasse 10 (Salzburg)

Aus Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 57.37" N, 13° 2' 38.94" E


Bürgerhaus, Ritzerbogenhaus

Erste Erwähnung aus dem Jahr 1294 als Robrecht Aufner das Haus kaufte. Arkadenhof 1555 entstanden, Bauherren waren Ludwig Alt d. J. und seine Ehefrau Regina Unterholzer, dann Katharina Praun und Sophie Rauchenberger. 1713 war das Haus die Pock'sche Behausung, ab 1775 'Graf Thun'sches Haus. 1903 erwarben Otto Spinhirn und Adolf Stierle das Haus zu gleichen Teilen, in dem sich die seit 1882 bestehende Buchhandlung Höllrigl befindet.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.